Last Updated on 26. Mai 2023 by Sebastian Fischer
Die Brücke zwischen SmartHome und Rauchmeldertechnik wird immer weitergeschlagen. Im Januar hat Apple die zweite Generation des HomePods vorgestellt und angekündigt, ältere Geräte mit neuen Funktionen auszurüsten. Jetzt hat Apple die Funktion zur automatischen Geräuscherkennung aktiviert, damit die verschiedenen HomePod-Modelle beispielsweise von Rauch- oder Kohlenmonoxidmeldern ausgegebene Alarmtöne erkennen und darauf basierend Aktionen auslösen können. Das Update auf die neue HomeKit-Architektur muss jedoch erfolgreich durchgeführt worden sein, um die Funktion nutzen zu können. Apple weist darauf hin, dass die Funktion nicht für potenziell gefährliche Situationen vorgesehen ist. Es wird erwartet, dass die Funktion in Zukunft in den Einstellungen des HomePods verfügbar sein wird, aber Apple hat sich dazu bisher nicht öffentlich geäußert.

Sebastian Fischer

Neueste Artikel von Sebastian Fischer (alle ansehen)
- X-Sense – Sicherheit aus einer Hand - 5. September 2023
- X-Sense SC01 – Der CO Melder im Überblick - 4. September 2023
- Millionen Mieter und Eigentümer müssen bald sämtliche Rauchmelder wechseln - 31. August 2023
- Sind smarte Rauchmelder sinnvoll? - 1. Juni 2023
- Apple Homepod reagiert auf Rauchmelder Alarm - 26. Mai 2023