Last Updated on 24. März 2022 by Sebastian Fischer
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines zum First Alert SA700 LLE
Mit dem Sa700 LLE von First Alert hält man nach dem Auspacken eine wirklich kleine Rauchmelder in der Hand. Mit einem Durchmesser von nur 8,7 cm und einer Höhe von weniger als 4 cm, gehört dieser Melder zu eher den Kleineren seiner Zunft. Doch man sollte sich nicht von der Grösse täuschen lassen, den von dem Funktionsumfang gehört der Rauchmelder eher zu den Grossen. Doch zu den Funktionen kommen wir im nächsten Absatz.
Interessant ist bei diesem Melder auf jeden Fall der Preis. So erhält man für weniger als 15 Euro einen Rauchmelder mit einer 10 Jahres-Lithiumbatterie und einer ebenso langen Herstellergarantie (siehe Garantiebedingungen des Herstellers).
Funktion
Beim ersten Betrachten des Melders fehlt direkt die Testtaste im Zentrum des Melders auf. Mit einer leichten „Kerbe“ versehen, lässt sich der Melder bequem vom Boden aus mit einem Besenstil testen. Wesentlich wichtiger ist diese Kerbe im Falle eines Alarms. Denn nun wechselt die Taste ihre Funktion zur Stummschaltung. So lässt sich der Rauchmelder für 10 Minuten stummschalten. Innerhalb dieser Zeit, zeigt der Rauchmelder die Stummschaltung auch durch Blinken einer LED alle 7 Sekunden an.
Neben der Stummschaltung eines Alarms, kann diese Tate jedoch auch das Batteriewechselsignal für 10 Stunden stummschalten. Auch wenn dieses Signal erst nach 10 Jahren ertönen sollte, die wertvolle Nachtruhe wird jedenfalls nicht gestört.
Alarm
Der Alarm des First Alert SA700 LLE wird entsprechend der Norm mit einer Lautstärke von mindestens 85 dB/A gemessen in einer Entfernung von 3 Metern ausgelöst.
Design
Einfach und schlicht sind die beiden Worte die das Design des Rauchmelders von First Alert am besten beschreiben. Auf unntötigen Schnörkel hat man verzichtet und hat somit einen Rauchmelder hergestellt der das tut was er soll – zuverlässig sein und wenig auffallen.
Montage
Zur Montage hat der Hersteller aus Amerika einen Satz Dübel und Schrauben dem Lieferumfang beigelegt. Alternativ kann der SA700 LLE auch mit einem optional erhältlichen Klebepad mit 6cm Durchmesser montiert werden, da die Montageplatte sehr eben ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund sauber und fettfrei ist um das Ablösen des Klebers zu verhindern. Eine Montage auf Rauhfasertapete stellt mit dem Klebepad kein Problem dar.
Batterie
Fest im Rauchmelder verlötet ist eine Lithiumbatterie mit 3 Volt. Diese versorgt den Melder über den gesamten Lebenszyklus (10 Jahren) mit Energie. Nach dieser Zeit muss der Melder entsprechend der Norm DIN 14676 ausgetauscht werden. Die anstehenden Tausch zeigt der Melder mit einem Piepton alle 45 Sekunden 30 Tage vor der vollständigen Entladung der Batterie an. Wie bereits beschrieben, kann man diesen Ton für 10 Stunden stummschalten.
Zertifizierung
Der First Alert SA700 LLE ist nach der DIN EN 14604 zertifiziert und kann somit entsprechend der Rauchmelderpflicht eingesetzt werden.
Fehlalarme
Ebenso wie bei dem baugleichen SA700 BG (wechselbare Batterie), haben wir mit dem SA700 LLE sehr gute Erfahrungen in Bezug auf die Zuverlässigkeit und Alarmsicherheit gemacht. Diese Erfahrungen stützen sich auf unser Kundenfeedback und unserer hauseigene Teststrecke aller im Sortiment befindlichen Fabrikate.
Technische Daten des First Alert SA700 LLE im Überblick
- Spannungsversorgung: festmontierte Lithium Batterien
- 10 Jahre Garantie auf Produkt und Batterie
- Zertifiziert gemäß DIN EN 14604
- Alarm-Stopp-Funktion (10 Min.)
- moderne stromsparende 3 V DC Technologie
- großer Testknopf
- Stummschaltung des Batteriewechsel-Signals für 10 Stunden
- Selbstüberwachung mit Störungsanzeige
- geprüft durch den TÜV Rheinland
Pros
- geringe Grösse
- 10 Jahresbatterie
- Montage mit Klebe- oder Magnetpad möglich
- Stummschaltung
Cons
- Beschriftung auf Sichtseite
- blinkende LED alle 60 Sekunden
Sebastian Fischer
Neueste Artikel von Sebastian Fischer (alle ansehen)
- Verbot für Feuerlöscher mit Flour - 12. Juli 2024
- Air-Q Basic – Smarte Luftanalyse - 4. Juli 2024
- Rauchmelderpflicht in Deutschland: Austausch - 16. Februar 2024
- Batteriewechsel bei Rauchmeldern – Wie geht das? - 13. November 2023
- X-Sense – Sicherheit aus einer Hand - 5. September 2023
Review Overview
Funktion
Design
Montage
Zuverlässigkeit
Summary : Ein Rauchmelder mit 10 Jahresbatterie und allen Funktionen die eine guter Rauchmelder bieten sollte. !Rauchmelder Experten Kauf Tipp!