Letzten Blogbeiträge

EI-Electronics EI650W mit Funkmodul EI650M – Test

Information: Der Ei650W  mit Funkmodul Ei650M entspricht dem Bundle Ei650RF. Allgemeines zum EI650W Heute haben wir den EI650W ausgestattet mit dem Funkmodul EI650M des irischen Herstellers EI-Electronics unter die Lupe genommen. Nach unserer Meinung einer interessantesten und zuverlässigsten Funkrauchmelder auf dem deutschen Markt. Der EI650W ist in fast allen Punkten baugleich mit dem EI650 von EI-Electronics. Einzig die Schnittstelle für ...

Read More »

Warum Sie nicht einfach Rauchwarnmelder kaufen sollten

Wie bitte? Keine Rauchmelder kaufen? Ja, zugegeben der Titel mag etwas schockierend wirken. Doch schauen wir uns an, wie wir zu dieser absurd klingenden Aussage kommen. Uns ist es wichtig, nicht nur die Alles-total-super-Verkäuferseite zu sehen. Wir interessieren für die Praxis, für unsere Kunden. Und so kommt es, dass wir immer öfter auch bei Rechtsstreits nach unserer Meinung gefragt werden. ...

Read More »

Grillen in der Wohnung

Bild eines Notarztwagens auf dem Weg zur Rettung von Kohlenmonoxidvergifteten

In den letzten Tage geisterten immer wieder Meldungen durch die Presse von Menschen die mit Ihrem Holzkohle- oder Gasgrill in der Wohnung Grillgut bereitet haben und nur kurze Zeit später mit einer Kohlenmonoxidvergiftung im Krankenhaus lagen. Wobei dies sicherlich noch ein guter Ausgang ist. So wurde ein Betrunkener in letzter Minute in seiner Wohnung durch die Feuerwehr gerettet und ein österreichisches Ehepaar ...

Read More »

Fireangel Thermoptek ST620 – Test

Allgemeines zum Fireangel Thermoptek ST620 Heute haben wir uns den Fireangel Thermoptek ST620 – Test vom amerikanischen Hersteller in unser Testlabor geholt. Seit mehr als 10 Jahren ist Firangel in den USA mit seinem Gründer Nick Rutter erfolgreich unterwegs.Mit der ST-Serie wurde erstmals auch ein grosser Sprung im Design gemacht. Früher wirkten die Melder oft eher kühl und integrierten sich in ...

Read More »

Dönges RMO112-LI2 (GS508) – Test

Allgemeines zum Doenges RMO112 LI2 Ganz frisch am Lager und direkt im Testlabor ist heute der Dönges RMO112-LI2 bei uns gelandet. Dönges, eigentlich bekannt als Ausstatter der Feuerwehren, präsentiert mit dem RMO122-LI2 den Nachfolger des RMO112-LI. Im Netz ist dieser Rauchmelder auch unter dem Namen des Herstellers GS508 bekannt. Beide Varianten sind absolut identisch. Die Verpackung ist dem Vorgängermodell sehr ...

Read More »

Ei Electronics EI650 – Test

Allgemeines zum Ei Electronics Ei 650 Mit dem Ei Electronics Ei650 haben wir uns heute einen der Platzhirsche im Bereich der Stand-Alone Rauchmelder vorgenommen. EI-Electronics hat seinen Firmensitz in Irland und ist seit 1963 als Hersteller von Rauchwarnmeldern äussert erfolgreich. Bereits 2002 gewann der Ei2105B bei Stiftung Warentest, 2012 war es dieser Rauchmelder (Ei Electronics EI650), der den Test zusammen mit ...

Read More »

ZDF WISO testet Billigrauchmelder

  Ein Nasenrümpfen durchzieht mein Gesicht, wenn ich das Wort „Billigrauchmelder“ höre. Meist kommen mir dann schnell Discounter und Baumärkte in den Sinn. 2009, als ich mich das erste Mal mit dem Thema beschäftigte, kam ich für mich zu dem Schluss, das billige Rauchmelder absolut gar nichts taugen. In den letzten Jahren hat sich das massiv geändert. Wichtig ist, dass ...

Read More »

EI-Electronics – der neue EI650i – Messeneuheiten von der Security 2014

Wie bereits versprochen, möchten wir in den nächsten Tage einige der hervorstechenden Messeneuheiten von Essener Security vorstellen. Eine der Neuheiten, der EI-Electronics Audiolink für den EI650i, möchten wir heute vorstellen. Hinter dem Wort Audiolink verbirgt sich eine sehr spannende Technik die es in Zukunft noch leichter machen wir den Zustand eines Rauchmelders, speziell dem EI650i, festzustellen. Leider liegt der Termin ...

Read More »

Pyrexx PX-1C Rauchmelder – Test

Allgemeines zum Pyrexx PX-1C Gerade aus der Produktion und schon in unserem Testlabor, der neue Funkrauchmelder PX-1C vom Berliner Hersteller Pyrexx. Optisch gibt es zwischen dem Pyrexx Pyrexx PX-1C Rauchmelder und der Standalone Variante dem Pyrexx PX-1 keine Unterschiede. Allein bei genaueren Hinschauen fällt das neu hinzugekommene „Staubgitter“ das einen erweiterten Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern in die Messkammer ...

Read More »

Verschmutzungskompensation – ein hilfreiches Plus für Rauchmelder

Verschmutzungskompensation – was ist das und warum ist es hilfreich? In der Rauchkammer eines optischen Rauchmelders befinden sich ein Sender und ein Empfänger für Lichtimpulse. Wenn Verunreinigungen in der Rauchkammer den vom Sender ausgehenden Impuls in ausreichender Intensität (Hersteller bzw. DIN definiert Auslöseschwelle) reflektieren, alarmiert der Rauchmelder. Das Gerät kann allerdings nicht zwischen Luftverunreinigung durch Rauch und diese, die durch ...

Read More »