Rauchmelder dienen dem Schutz des Lebens und warnen rechtzeitig bei eine Brand. Ähnlich ist es bei Alarmanlagen. Sobald jemand ohne Berechtigung, zumeist durch das Aufbrechen von Fenstern oder Türen. In diesem Fall melden Kontaktsender oder Bewegungsmelder den Zutritt einer Zentrale welche einen Alarm auslöst. In vielen Fällen macht daher eine Integration von Rauchmeldern in das System der Alarmanlage Sinn. Hersteller ...
Read More »Funkrauchmelder X-Sense XS01-WR mit Fernbedienung RC01 Pro im Test
Vor einigen Wochen haben wir uns erst den XS01-WT angeschaut und waren begeistert von diesem Mini-Funkrauchmelder. Leider hatten wir keine Möglichkeit eine Funkvernetzung von diesen Meldern untereinander zu testen. Dies wird sich heute ändern :-). Von der Firma X-Sense wurde uns das 3er Set Funkrauchmelder X-Sense XS01-WR und die dazugehörige Fernbedienung zur Verfügung gestellt. Trotz der Tatsache, dass wir dieses ...
Read More »Feuermelder – Alle Antworten
Bei der Verwendung des Begriffs Feuermelder kommt es immer wieder zu Verwirrung. Der Grund: Es gibt Brandmelder, die an eine sogenannte Brandmeldeanlage angeschlossen sind und direkt einen Alarm an die Feuerwehr melden können. Und es gibt Rauchwarnmelder, die für Wohnräume konzipiert sind und den Alarm nicht an die Feuerwehr melden. Während Brandmelder auch zum Objektschutz gedacht sind, sind Rauchwarnmelder allein ...
Read More »WLAN-Rauchmelder
Es ist zwischen Funkrauchmeldern und WLAN-Rauchmeldern zu unterscheiden: Funkrauchmelder sind zunächst nur untereinander vernetzbar, ohne dass diese Zugang zum Internet erhalten. WLAN- Rauchmelder hingegen können in das heimische WLAN eingebunden werden, sodass Statusabfragen von unterwegs, z. B. per App, möglich sind. WLAN-Rauchmelder-Testsieger Stiftung Warentest untersucht regelmäßig Rauchmelder, hat sich dabei aber hauptsächlich auf Stand-Alone Melder und Funkrauchmelder ausgerichtet. In ...
Read More »Ionisationsrauchmelder : Sicherheit durch Radioaktivität
In der Vergangenheit erreichten uns immer wieder Fragen zu Ionisationsrauchmelder. Daher werden wir diese Thema heute etwas genau beleuchten. Die am häufigsten in Deutschland verbauten Rauchwarnmelder-Modelle basieren auf einem optischen Wirkprinzip. Das heißt, sie detektieren Partikel in der Raumluft über einen optischen Sensor. Neben diesen optischen Rauchmeldern gab es bis in die 90er Ionisationsrauchmelder (IRM), deren Funktionsweise auf der Verwendung ...
Read More »Montage von Rauchmeldern bei Dachschrägen
Teil 8 der Serie „Alles über Rauch und Melder – von Brandursachen bis Rauchmelderinstallation“: Planung und Einbau eines Rauchmelders Teil IV (Dachschrägen) Bei der Montage von Rauchmeldern gelten für Decken mit mehr als 20° Neigungswinkel besondere Bestimmungen. Unter 20° Neigungswinkel sind die Decken wie horizontale Decken zu sehen. Ab 20° Neigung muss der Rauchwarnmelder zwischen 0,5m und 1m von der ...
Read More »X-Sense Rauchmelder im Test
Über den Rauchmelder-Hersteller X-Sense Immer wieder tauchte in den letzten Jahren die Frage nach einem Rauchmelder auf, der sich über WLAN vernetzen kann. Mit dem Rauchmelder X-Sense Wi-Fi Smoke Alarm haben wir uns diesen Artikel einmal zum Testen direkt bei Amazon bestellt. Im Bereich der Rauchmelder ist X-Sense einer der eher unbekannteren Markteilnehmer. Die Firma ist laut der Firmenwebseite in ...
Read More »Mini Rauchmelder – Überblick & Tests
Mini Rauchmelder – ein Überblick Mini Rauchmelder scheinen auf den ersten Blick eine unauffällige Alternative zu Rauchmeldern herkömmlicher Größe. Aber sind sie auch so zuverlässig? Hat die Komprimierung der Bauteil auf eine kompakte Größe Nachteile? Mit diesen Fragen möchten wir uns in diesem Beitrag beschäftigen und natürlich auch Antworten dazu liefern. Mini Rauchmelder Modelle Wer sich im Internet nach verschiedenen ...
Read More »Smart Home Rauchmelder Test
Der Markt der Rauchmelder hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und so gab es auch große Entwicklungen im Bereich der Smart Home Rauchmelder. Aus diesem Grund starten wir heute eine Reihe in der es ausschließlich um smarte Rauchmelder geht. In diesem Beitrag wollen wir uns die bekanntesten Systeme am Markt anschauen und Vor- und Nachteile beleuchten. Wo liegt ...
Read More »Rauchmelder Stiftung Warentest 01/2021 – Ergebnis und Kritik
Was wurde bei dem Rauchmelder-Test geprüft? Auch im Jahr 2020/2021 hat sich das Magazin Stiftung Warentest die am Markt befindlichen und besonders beliebten Rauchmelder einmal näher angeschaut und im angeschlossenen Labor prüfen lassen. Entgegen der vergangen Test hat die Zeitung Teile des Tests verändert und entgegen früherer Test den Brandrauchtest erweitert. So wurden für die Prüfung der Auslösegeschwindigkeit der Melder ...
Read More »