Last Updated on 20. Februar 2023 by Sebastian Fischer
Vor einigen Tagen haben uns die neuen CO-Melder des britischen Herstellers Fireangel erreicht. Was will man an einem Co-Melder im Jahr 2023 noch verbessern. Der Melder soll zuverlässig austretendes Kohlenmonoxid melden, wenigstens akustisch durch einen Alarmton, am besten zusätzlich durch eine Anzeige auf einem Display wie hoch die Belastung ist.
Die beiden Modelle FA3313 und Fa3820, kommen diesem Wunsch in der Basis nach. So melden bei akustisch einem 85dB lauten Alarm bei Erkenung von Kohlenmonoxid. Die Auslöseschwellen sind dabei in der EN 50291 festgelegt und gestalten sich folgendermaßen:
- 50 ppm Auslösung nach 60 – 90 Min.
- 100 ppm Auslösung nach 10-40 Min.
- 300 ppm Auslösung < 3 Min.
Der Unterschied zwischen beiden Modellen liegt in der Stromversorgung. Der FA-3313 wird mit 1,5 AA Batterien versorgt, der FA-3820 mit einer fest verlöteten 10 Jahresbatterie. Weitere grössere Unterschied , bis auf kleinen Unterschiede im Design, gibt es zwischen diesen beiden Modellen nicht.
Die eigentliche Überraschung kommt mit dem FA3322 von Fireangel. Dieser ist nicht nur mit einem Display ausgestattet, sondern auch mit einer Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige. Sobald der Melder Kohlenmonoxid erkennt (siehe Auslöseschwellen) wird nicht nur ein akustischer Alarm ausgelöst, sondern die Höhe der Belastung auf dem Display angezeigt. Des Weiteren prüft der Melder die Qualität der Luft und gibt eine Lüftungswarnung bei zu schlechter Raumluftqualität ab.
Was alle 3 Modelle eint ist die Nachtsensorik. Mit der Novellierung der EN-Norm, müssen nun alle CO-Melder in einem Abstand von ca. 1 Minuten ihre Funktionsfähigkeit mit dem Blinken einer LED anzeigen. Die Nachtsensorik reduziert die Intensität der LED in den Nachtstunden um weniger den Schlaf zu stören.
Die wichtigsten Punkt im Überblick:
Modell | FA-3313 | FA-3820 | FA-3322 |
---|---|---|---|
Bild | ![]() | ||
Alarmgeber: | 85 dB-A | 85 dB-A | 85 dB-A |
Herstellergarantie: | 5 Jahre Herstellergarantie der FireAngel Safety Technology Limited | 5 Jahre Herstellergarantie der FireAngel Safety Technology Limited | 5 Jahre Herstellergarantie der FireAngel Safety Technology Limited |
Stromversorgung: | 3V DC, Batterie wechselbar | 3V DC, Batterie fest integriert | 3V DC, Batterie fest integriert |
Batterietyp: | 2x AA Alkaline | Versiegelte 10-Jahres-Lithiumbatterie | Versiegelte 10-Jahres-Lithiumbatterie |
Laufzeit CO-Sensor: | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre |
Maximalwertspeicher: | Nein | Nein | Nein |
Relaisausgang: | Nein | Nein | Nein |
LCD-Anzeige: | Nein | Nein | Ja |
Temperaturanzeige: | Nein | Nein | Ja |
Feuchtigkeitssensor: | Nein | Nein | Ja |
Gewicht: | 128 Gramm | 95 Gramm | 121 Gramm |
Abmessungen: | 119 x 62 x 38 mm | 125 x 67 x 33 mm | 129 x 76 x 31 mm |
Zulassung: | CE-zertifiziert, EN 50291-1, EN 50291-2 | CE-zertifiziert, EN 50291-1, EN 50291-2 | CE-zertifiziert, EN 50291-1, EN 50291-2 |
Bei den Rauchmelder Experten kaufen | Kaufen | Kaufen |

Sebastian Fischer

Neueste Artikel von Sebastian Fischer (alle ansehen)
- Sind smarte Rauchmelder sinnvoll? - 1. Juni 2023
- Apple Homepod reagiert auf Rauchmelder Alarm - 26. Mai 2023
- Die neuen CO-Melder von Fireangel - 20. Februar 2023
- Rauchmelderpflicht Sachsen – Änderung - 12. Juli 2022
- Wassermelder im Test - 4. April 2022